Methods Inf Med 1970; 09(03): 166-171
DOI: 10.1055/s-0038-1636007
Original article
Schattauer GmbH

Medizinische Dokumentation und elektronische Datenverarbeitung in einem Universitätsklinikum (Planungen — Erfahrungen Vorschläge)

3. Mitteilung: Informationsfluß und FormülarwesenMedical Documentation and Electronic Data Processing in a University Hospital (Planning — Experiences — Suggestions)III. Flow of Information and Design of Forms
G. Wersig
1   Aus dem Institut für Medizinische Statistik and Dokumentation der Freien Universität Berlin
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 February 2018 (online)

Preview

Die Notwendigkeit, in organisationsorientierten Informationssystemen Daten zu fixieren, zwingt zur Verwendung von Formularen. Aus den Erfahrungen beim Aufbau des Formularwesens im Klinikum Steglitz lassen sich einige Grundsätze für die Planung und Gestaltung der Formulare sowie die Formatierung ableiten. Unter Bezug auf den Informationsfluß können 5 Hauptformen von Informationsprozessen und zugeordneten Formularen unterschieden werden. Wesentliche Probleme bei dem Aufbau. des Formularwesens im Krankenhaus-Informations-System ergeben sich vor allem aus psychosozialen Faktoren.

The necessity of recording data within an organization-oriented information system demands the usage of forms. Based on the experiences made at the Klinikum Steglitz some basic principles for planning and design of forms within a hospital information system are derived. Referring to the concept of information flow 5 main types of information processes and coordinated forms are differentiated. Serious problems for the design of forms within a hospital information system result from psychosocial